
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Zierleiste, Stoßstange für Karosserie
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren Zierleiste, Stoßstange für Karosserie Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Zierleiste, Stoßstange für Karosserie Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE FAHRZEUG
Wählen Sie Ihr KFZ aus, um ein Autoersatzteil zu kaufen, das zu 100% passt
Die Schutzleisten sowie die Zierleisten eines Fahrzeugs
An den empfindlichen Stellen wo man davon ausgehen kann, dass ein Fahrzeug durch eine Stoß- oder Schlagwirkung in Mitleidenschaft gezogen werden kann, sind Schutzleisten aus Kunststoff oder Metall montiert. Die Schutzleisten findet man oft an den Außenkanten des Fahrzeugs also an den Seitenteilen und Türen. Besondere Schutzleisten sind meistens an der Front- und Rückseite des Fahrzeugs vorhanden. Diese sind sehr robust und sollen zum Beispiel vor kleineren Unfällen beim Ein- und Ausparken das Fahrzeug schützen. Das Gesamtbild des Fahrzeugs wird von den Zierleisten beeinflusst. So findet man diese auch auf dem Armaturenbrett ihres Fahrzeugs. Oft werden Die Zierleisten mit den Schutzleisten kombiniert. Diese Schützen und werten gleichzeitig die Optik des Fahrzeugs auf. In der Vergangenheit waren verchromte Zierleisten gefragt um die Optik des Fahrzeugs aufzuwerten. Heute kommen oft schlichte in schwarz gehaltene Schutzleisten zum Einsatz.
Defekte an den Zierleisten
Da die Hauptfunktion der Schutz- und Zierleisten, dass Schützen des Fahrzeugs vor Beschädigungen ist, kann es dazu kommen, dass diese Beschädigt werden. Des Weiteren spielt der Einfluss des Wetters auch zur Zerstörung der Schutzleisten bei. So wird Kunststoff und Gummi mit der Zeit poröse und brüchig. Dagegen können Sie mit den entsprechenden Kunststoff- und Gummipflegeprodukten vorgehen. Die matten oder zerkratzen Chromleisten können mit der passenden Metallpolitur ausgebessert werden.
Das Anbringen der Zierleisten
Beschädigte Schutzleisten oder neue zusätzliche Zierleisten lassen sich sehr leicht von anbringen. Diese sind meistens flexibel und selbstklebend was das Anbringen an Ihr Fahrzeug erleichtert. Es ist enorm wichtig das Sie die Klebestellen säubern und trocknen. Starre Zierleisten sind dagegen mit Clips montiert. Diese muss man vorsichtig in die vorgesehenen Halterungen reindrücken und einraste lassen. Da die Hauptaufgabe der Zierleisten die Optik ist, sollten Sie beim Anbringen auch dem entsprechend arbeiten. Namhafte Produzenten von Schutz- und Zierleisten sind unter anderem AMG, Prasco, Johns und Diederichs. Alle für Ihre Aufgabe benötigten Schutzleisten finden Sie zu guten Konditionen in unserem Onlineshop. Sowie viele andere Austauschteile in OE-Qualität finden Sie in unserem großen Angebot. Bestellen Sie Preiswert und bequem.