
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Turbolader für Motor
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren Turbolader für Motor Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Turbolader für Motor Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE FAHRZEUG
Wählen Sie Ihr KFZ aus, um ein Autoersatzteil zu kaufen, das zu 100% passt
Arbeitsweise des Turboladers
Ein Modul zu der Steigerung der Leistung, bei einem Kfz mit Kolbenmotor, ist der Turbolader. Für ein besser verdichtetes Gemisch gibt es einen Verdichter im Ansaugtakt. Seine Energie bekommt er durch die Abgase, diese werden genutzt um eine Ansaugturbine anzutreiben. Den Haupteinsatz finden die Turbolader in Fahrzeugen mit Dieselmotoren, zwei der wichtigsten Komponenten des Turboladers sind die Turbine und der Verdichter. Der Turbolader verbessert nicht nur die Leistung von dem Kfz, sondern auch die Abgaswerte sowie den Spritverbrauch. So hat der Turbolader eine gute Auswirkung auf die Umwelt. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man den Turbolader auch bei Benzin betrieben Motoren verbauen. Ein Fehler im Arbeitsverhalten kann beim Turbolader, wie bei jedem anderen Ersatzteil wie zum Beispiel am Endschalldämpfer oder dem Katalysator, auftreten.
Wie erkennen Sie dass ich Turbolader nicht richtig funktioniert?
Ist mein Turbolader defekt? Wenn Sie sich diese Fragestellung als Personenkraftwagenbesitzer beantworten möchten, dann müssen Sie auf bestimmte Signale achten, durch welche Sie frühzeitig ein Defekt an ihrem Turbolader erkennen können. Der Defekt des Turboladers kann zu einem Totalschaden des Motors führen. ES könnten abgefallene Teile des Turboladers in den Motor kommen und dort zu der vollständigen Zerstörung des Motors führen
Kennzeichen eines nicht richtig funktionierenden Turboladers
- Rauchentwicklung – heller bzw. bläulicher Rauch entsteht wenn der Turbolader nicht richtig funktioniert. Begleitet wird er von einem unangenehmen Duft.
- eine sinkende Produktivität des Motors. Der Druck im Turbolader steigt extrem an während die Motorleistung abnimmt. Bei diesem sehr deutlichen Zeichen sollten Sie spätestens erkennen dass der Turbolader defekt ist Rauchentwicklung - sollte der Turbolader defekt sein dann kann heller oder bläulicher Rauch das deutlichste Zeichen, dass der Turbolader defekt ist.
Den Turbolader instand setzen
Die instand Halte Maßnahme des Turboladers sollten nur in einer Werkstatt ausgeführt werden. Da sonst andere sensible Module von dem Kfz beschädigt werden könnten. In diesem Internet-Handel bekommen Sie Turbolader zu besonders guten Konditionen und zahlreiche weitere Ersatz Teile. Namehafte Produzenten von Turbolader sind BAUER PARTS, BU, VAICO, SCHLÜTTER TURBOLADER, THERMOTEC, MAHLE ORIGINAL, METZGER.