
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Froststopfen für Motor
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren Froststopfen für Motor Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Froststopfen für Motor Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE FAHRZEUG
Wählen Sie Ihr KFZ aus, um ein Autoersatzteil zu kaufen, das zu 100% passt
Aufgabe des Gehäuses der Kurbel
Das Gehäuse der Kurbel ist eine Komponente von hoher Wichtigkeit für den Verbrennungsmotor inbegriffen des Zylinders und Mantel für die Kühlung und wird oft mit dem Wort Motorblock im gleichen Zusammenhang gesetzt. Es ist für die Lagerung der Kurbelwelle zuständig und soll die bei dem Prozess der Verbrennung vorhandenen Kräfte aufnehmen. Zudem soll die Buchse der Kurbel die entstandene Wärme der Verbrennung im Motor an das System der Kühlung abführen. An der unteren Stelle schließt das Gehäuse der Kurbel an die Wanne für das Öl an, an der oberen Stelle an Kopf des Zylinders. In das Gehäuse der Kurbel eingebaut sind unter anderem auch die Laufbuchsen der Zylinder, die die Fläche für die Kolben des Motors bilden. Die Gehäuse der Kurbel der meisten Motoren der Personenkraftwagen werden aus einem Gussstück zusammengesetzt, wobei die Produzenten der Gehäuse der Kurbel als Material grundsätzlich Eisen- oder Leichtmetallguss nutzen. Das Gehäuse der Kurbel setzt sich zusammen aus den Zylinderkopf und der Wanne für das Öl und bildet einen geschlossenen Raum, in welchem sich innerhalb des Prozesses der Verbrennung entstandene Abgase sammeln. Diese so bezeichnete Blowby-Gase werden über die Lüftung des Kurbelgehäuses abgeleitet. Bei den von heute in Personenkraftwagen eingebauten Motoren ist üblicherweise eine geschlossene Lüftung des Kurbelgehäuses geben, die über ein Ventil zur Entlüftung in den Ansaugtrakt die Luft führt, wo sie zusammen mit dem Kraftstoff verbrannt wird. Das Gehäuse der Kurbel des Ventils für die Entlüftung ist grundsätzlich in den Besitz eines Abschneiders des Ölnebels, um eine Verschmutzung des Bereichs zum Ansaugen zu vermeiden. Namenhafte Produzenten von Elementen (Froststopfen, Dichtungssatz, Gehäusedeckel und so weiter) von Gehäusen für die Kurbel sind etwa FEBI BILDSTEIN, AJUSA, ELRING, REINZ, sowie SWAG.
Falls das Gehäuse der Kurbel nicht richtig verdichtet ist
Das Gehäuse der Kurbel besitzt trotz der hohen Beanspruchung die Lebensdauer des Personenkraftwagens. Für das Bauelement ist keine besondere Wartung notwendig. Unter betriebsüblichen Bedingungen sollten Beschädigungen an dem Gehäuse der Kurbel deshalb sehr selten auftreten, jedoch können kaputte Elemente der Dichtung zu Leckagen zum Beispiel am Gehäuse der Kurbel selber oder an der Entlüftung des Kurbelgehäuses führen. Insbesondere bei Personenkraftwagen, deren Motoren über ein Fallbenzinsystem mit Kraftstoff versorgt werden, kann es zudem vorkommen, dass das Gehäuse der Kurve mit Benzin voll läuft. Durch diesen Grund kann der Motor sehr starken Schaden nehmen. Deshalb sollte ein Eindringen des Benzins auf jeden Fall verhindert werden.
Instandsetzung das Gehäuse der Kurbel
Die komplette Demontage oder herausnehmen des Gehäuses der Kurbel muss in einer Werkstatt ihres Vertrauens erfolgen, welche über die notwendigen Spezialwerkzeuge, wie zum Beispiel das Spezialwerkzeug zum aufbocken des Blocks des Motors verfügt. Erfahrene und begabte Hobbydreher an Autos können aber eine gewisse Anzahl an notwendigen Arbeiten an den peripheren Elementen oder den Ersatz von den wichtigen Elementen der Dichtung auf eigene Faust durchführen. Alle für dieses Vorhaben notwendigen Elemente können Sie äußerst gemütlich und zu den günstigsten Preisen in unserem Online-Shop kaufen. Wir haben zudem eine Vielzahl anderer Austauschteile von namhaften Produzenten für eine riesige Anzahl an Marken für Personenkraftwagen und deren unterschiedlichen Modellen in unserem Angebot.