
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Autoteile DACIA
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren DACIA Autoteile Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem DACIA Ersatz Teile Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Geschichte der Firma Dacia
Gegründet wurde die seit 1999 zu der Gesellschaft Renault dazugehörige Firma 1966 mit dem Unternehmensnamen Uzina de Autoturisme Pitesti (UAP) nahe der Stadt Pitesti in Mioveni in dem Staat Rumänien. Schon in dieser Zeitperiode kam es zur Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Renault, von der der Fahrzeugproduzent aus Frankreich erheblich in Bezug auf dem Aufbau der der Herstellung der Autos profitierte. In dem Jahr 1968 wurden unter dem Markennamen Dacia das erste Mal unterschiedliche Renault Ausführungen hergestellt. Das aller erste Vehikel ist das Dacia 1100 Modell gewesen, ein Lizenzbau des Renault 8. Ab dem Jahr 1969 erschien der Dacia 1300 basierend auf dem Renault 12. Mit beinahe 2 Millionen hergestellten Autos bis zum Stopp der Fertigung in dem Jahr 2004 wurde jene Ausführung zu einer Art Volkswagen für Rumänien. Die Kooperation mit der Gesellschaft Renault ist in dem Jahre 1978 erst einmal eingestellt worden und der Hersteller hat zum ersten Mal in den 1990er Jahren den Kleinwagen Dacia 500 eigenständig entworfen und produziert. Mit der seit 1989 wirkenden Demokratisierung und wirtschaftlichen Anbindung des Staates Rumänien an den westeuropäischen Ländern startete eine neue Zusammenarbeit von der Gesellschaft Dacia und dem Unternehmen Renault, der Konzern aus Frankreich übernahm die Gesellschaft später komplett. In dem Jahr 1995 wurde das Modell des Dacia Nova vorgeführt. Ihm folgten die Ausführungen SupeRNova und Solenza, und ebenfalls ab 2008 der Dacia Sandero. Mit dem Dacia Logan wurde im Jahr 2004 eine Auto-Ausführung für die untere Mittelklasse vorgeführt. Andere Ausführungen sind außerdem ab dem Jahr 2010 der hergestellte SUV Duster und der im Jahr 2012 präsentierte Van Lodgy.
Die Wartung und Instandsetzung Ihres Dacia - Details zu den üblichen Verschleißkomponenten
Von ständigen Verschleiß aufgrund des alltäglichen Gebrauchs sind z.B. Hemmanlage- und Kupplungsbeläge, Zünd- und Glühkerzen, Komponente der Beleuchtungsanlage, Keilriemen, die Bereifung und die Batterie des Fahrzeugs betroffen. Zudem können Rost und das älter werden entgegen wiederkehrender Instandsetzung einen Austausch unterschiedlicher Komponenten mit steigendem Alter des Autos notwendig machen. Dazu zählen z.B. die Module der Abgasanlage oder der Kühlung des Motors, ebenso wie unterschiedlichste Teile des Chassis.
Müssen Dacia Austauschteile teuer sein? Unser Online-Shop ist die preisgünstige Alternative zu teuren Händlern!
Anstelle von überteuerten originalen Dacia Austauschteilen können Sie in unserem Web-Store Ihre nötigen Komponenten in Erstausrüsterqualität von namhaften Produzenten hochwertiger PKW-Teile online komfortabel ordern. Mit uns haben sie den optimalen und preiswertesten Autoteile Anbieter im Internet gefunden. Wir haben zudem Fahrzeugkomponenten einiger anderer Produzenten, wie zum Beispiel VW, Skoda, Kia, Nissan oder Toyota.