Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Autoteile VW
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren VW Autoteile Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem VW Ersatz Teile Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Historie des Konzerns Volkswagen
Die Aktiengesellschaft Volkswagen ansässig in Wolfsburg gilt heute als der Fahrzeugproduzent von Europa und zudem als einer der größten auf der Welt. Seinen Ursprung hat die Firma in der Entwicklung eines preiswerten Fahrzeugs, dass für jeden bezahlbar sein sollte. Die Herstellung eines jenen Wagen für das Volk im wörtlichen Sinne wurde in Deutschland seit dem Jahr 1937 vorangetrieben, wobei der Fahrzeugproduzent Ferdinand Porsche maßgeblich an dem Fortschritt beteiligt war. So wurde auf der Basis seiner Entwurfsplänen im Jahre 1938 der erste VW Käfer hergestellt,bis zum Jahre 2003 liefen so insgesamt 21,5 Millionen VW Käfer vom Band. 1949 wurde die Volkswagen GmbH gegründet und vom Staat kontrolliert und beaufsichtigt. Seit dem Jahre 1960 wird die Firma privatisiert und das Firmen-model wurde in eine AG geändert. Die Auto Union GmbH wurde 4 Jahre später übernommen, dadurch wurde AUDI ein Teil des Konzerns. Nach rückläufige Absätze des VW Käfers und andere wirtschaftliche Problemen im Jahre 1974 brachten der Konzern den neuen VW Golf auf den Markt, die Absätze des Models sollten sich an den Erfolg des VW Käfers anknüpfen und sogar übertreffen.Im Jahre 1991 erweiterte sich die Volkswagen AG durch die Übernahme von dem tschechischen Fahrzeugbauer Skoda, welcher mit dem spanischen Autohersteller SEAT, der seit 1986 zum Konzern gehört,die Produktpalette von der Volkswagen AG erweiterte. Desweiteren wurde SCANIA und MAN im Jahre 2011 zur VW AG adoptiert.
Volkswagen Ersatzteile für die Reparatur und Wartung
Die Komponenten des Fahrzeugs werden aufgrund des täglichen Gebrauchs verschleißen, und müssen in gewissen Abständen ausgetauscht werden. Laut ADAC werden die meisten Defekte und Pannen, durch die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs, verursacht. Die häufigsten Probleme treffen meistens bei der Batterie, den Teilen der Beleuchtung, dem Anlasser so wie der Lichtmaschine auf. Das Zündschloss sowie die Einspritzanlage sind oft die Teile, die für ein Defekt verantwortlich sind. Für die Verkehrssicherheit ist die Hemmvorrichtung von besonderer Wichtigkeit. Nach 80.000 gefahrenen Kilometern sollten die Bremsscheiben sowie die Bremsbeläge ausgetauscht werden, dabei kann die zurück gelegte Strecke durch das persönlichen Fahrverhalten abhängen. Die nötigen Flüssigkeiten sollten Sie alle ein bis drei Jahre austauschen.
Günstig online alle Auto-Teile und Zubehörteile für Volkswagen kaufen
Statt teure Volkswagen Originalteile zu kaufen, bestellen Sie erschwingliche Ersatzteile von führenden Herstellern in entsprechender Qualität in unserem Online-Shop. Wählen Sie bequem die Elemente, die Sie aus unserem umfangreichen Katalog brauchen. Wir liefern sie Ihnen schnell und direkt zu Ihnen nach Hause. Außer an Adressen in der Schweiz verschicken wir ebenfalls zum Beispiel Volkswagen Teile england- und europaweit, sowie in viele weitere Länder.