
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Autoteile MITSUBISHI
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren MITSUBISHI Autoteile Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem MITSUBISHI Ersatz Teile Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Historie des Fabrikanten für Personenkraftwagen der Marke Mitsubishi
Die heutzutage existierende Mitsubishi Motors Corporation ansässig in der japanischen Hauptstadt Tokio zählte bis zur Beendigung des 2. Weltkriegs zur Mitsubishi Gruppe, die bis zu der Auflösung ein Konglomerat aus über zweihundert Firmen in den verschiedenartigsten Segmenten der Industrie bildete. Die Fabrikation von Personenkraftwagen der Marke Mitsubishi startete im Jahr 1917 mit der Kraftwagenvariante A, dem ersten japanischen Kraftwagenmodell, welches in Serie fabriziert wurde. In den 1930er Jahren fabrizierte die Firma einen Dieselmotor mit unmittelbarer Einspritzung, sowie den Prototypen eines allradgetriebenen Personenkraftwagen. In den 1950er Jahren fabrizerte Mitsubishi erst einmal die Modifikationen A10/500. Die Kleinwagenausführungen Colt 600 und Minica, die in dem Jahr 1962 und 1964 zur Schau gestellt wurden, erzielte der Produzent zum ersten mal auch einen beachtlichen Kreis an potentiellen Käufern und schuf sich einen Namen. Ihnen folgten einige Jahre später die Personenkraftwagen für die Mittelklasse mit dem Namensgebungen Galant und Lancer. Diese Modifikationen wurden über mehrere Generationen der Personenkraftwagen hinweg weiter entworfen und werden zum Teil noch heutzutage unter dieser Namensgebung fabriziert. In dem Jahr 1982 startete die Fabrikation des Geländewagens Mitsubishi Pajero, in dem Jahr 1992 wurde der Sportwagen Mitsubishi Lancer Evolution zur Schau gestellt. April 2005 wurde eine Zusammenarbeit mit Peugeot und Citroën geschlossen, kurze Zeit später vereinbarten Mitsubishi, Hyundai und die vorherige Daimler Chrysler Gruppe eine Kooperation. Im Jahr 2006 war Mitsubishi in Bezug auf die Fabrikation der Personenkraftwagen der sechstgrößte Fabrikant in Japan nach Toyota, Honda, Nissan, Suzuki und Mazda. Die seit diesem Zeitpunkt neu präsentierten Mitsubishi Auführungen sind außerdem der SUV Mitsubishi ASX, der Kleinwagen Space Star, sowie der Elektro-Kleinstwagen Mitsubishi i-MiEV.
Wann Sie Mitsubishi Auswechselteile benötigen beziehungsweise erwerben sollten
Trotz einer in bestimmten Abständen folgenden Pflege des Personenkraftwagen können verschiedenartige Elemente Verschleißerscheinungen unterliegen oder in die Jahre kommen und müssen deswegen ausgewechselt werden, um keine Gefährdung im Straßenverkehr sicherzustellen und eine best mögliche Fahrleistung zu garantieren. Zu den üblichen Verschleißkomponenten werden unter anderem Reifen, Brems- und Kupplungsbeläge, Keilriemen, Zünd- und Glühkerzen oder die Batterie des Autos gezählt. Gerade bei in den Jahre gekommenen Personenkraftwagen sind desweiteren oftmals die Elemente der Auspuffanlage, der Kühleinheit der Motorisierung, sowie des Körpers des Personenkraftwagen von Beschädigungen durch Rost beeinträchtigt.
Müssen neuwertige Auswechselteile der Marke Mitsubishi überteuert sein?
Nein, da anstelle für überteuerte Auswechselteile der Marke Mitsubishi von einem Mitsubishi Komponenten Händler oder Mitsubishi Zubehörartikel Handel zu erwerben, können Sie bei uns sehr preiswert und komfortabel sämtliche notwendigen Module der Fahrzeugmarke im Internet in Auftrag geben. Wählen Sie dabei aus unserem großen Mitsubishi Katalog für Komponenten der Marke mit einer riesigen Menge an Auswechselteilen in Erstausrüsterqualität von bewährten Fabrikanten hochklassiger Auswechselteile für Personenkraftwagen.