Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Autoteile CITROËN
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren CITROËN Autoteile Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem CITROËN Ersatz Teile Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Gründung und der Fortschritt der Gesellschaft Citroen
Der Fahrzeugproduzent Citroen aus Frankreich mit Sitz in Paris, wurde im Jahr 1919 von André-Gustave Citroen eröffnet worden. Das Unternehmen produziert Autogetriebe her. Das Double-V-Formular, ein Zahnradzahn, wurde später zu dem außergewöhnlichen Logo der Gesellschaft Citroën. Das erste Serienmodell ist der Citroën A 10 HP gewesen, der im Jahr 1919 erschien. Sowie die in dem vor dem Krieg produzierte Auto-Ausführungen zählen zum Beispiel der Citroën Rosalie und der Citroën Traction Avant. Sehr beliebt wurde die 2CV Ausführung, welche ab dem Jahre 1949 hergestellt wurde und in der Bundesrepublick Deutschland den Kurznamen "Ente" bekam. Bis zu dem Jahr 1990 wurden von dem Citroën 2CV, einbezogen der Form als Lastenwagen, mehr als 5.000.000 Ausführungen produziert. Im Jahre 1955 führte die Gesellschaft Citroën ihr erstes D-Modell vor. Der Citroën DS, genannt "La Déesse", sorgte durch sein außergewöhnliches Aussehen und durch technologische Neuheiten, wie zum Beispiel der hydropneumatischen Federung, für Aufsehen. Hergestellt wurde die Modellreihe bis zu dem Jahre 1975, eine fortschrittliche Modifikation der Variation ist der Citroën CX und später die Ausführungen des XM und C6 geworden. In dem Jahre 1976 fand die Fusion mit der Gesellschaft Peugeot zur PSA Peugeot Citroën-Gruppe statt. Für die 1980er Jahre erschien die Ausführung Citroën BX, welche als Mittelklassenauto positioniert wurde. Dessen Nachfolger ist der von 1993 bis 2001 hergestellte Citroën Xantia geworden. Im Kleinwagen-Kundenbereich setzte Citroën zwischen 1996 und 2003 die Saxo-Ausführung, dessen Nachfolger die Ausführungen C2 und C3 waren.
Erwerben Sie für die Pflege und Instandsetzung des Personenkraftwagen die richtigen Austauschteile von der Marke Citroën
Zur Sicherstellung der Sicherheit im Straßenverkehr und optimaler Fahrzeugleistung muss ihr Citroën von Zeit zu Zeit instand gesetzt werden und fehlerhafte Komponenten direkt auswechseln. Wichtig ist zum Beispiel ein in bestimmten Abständen stattfindender Wechsel des Öls des Motors, Ölfilter und Luftfilter. Insbesondere von Verschleiß betroffen sind oftmals die Reifen, Elemente der Bremsanlage und Kupplung, sowie Zünd- und Glühkerzen, Keilriemen oder die Batterie des Fahrzeugs.
Wir sind der passende Web-Store für Austauschteile von Citroën für Sie, falls Sie Citroën Austauschteile preiswert bestellen wollen
Anstelle von überteuerten originalen Citroën Ersatzteilen können Sie in unserem Internet-Shop Ihre nötigen Komponenten sehr günstig und gemütlich bestellen. Unser Katalog von Citroën weist eine Vielzahl an Citroën Komponenten und Zubehör in OEM-qualität von namenhaften Produzenten hochwertiger KFZ-Teile auf. Wenn Sie die nötigen Ersatzteile von dem Markenhersteller über das Internet ordern, werden Ihnen sämtliche Waren zu Ihnen direkt vor die Haustür gesendet. Wir haben zudem Fahrzeugkomponenten einiger anderer Produzenten, wie zum Beispiel BMW, Mercedes, Ford, Volkswagen, Skoda oder Toyota.