
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Autoteile NISSAN
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren NISSAN Autoteile Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem NISSAN Ersatz Teile Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Historie des Fabrikanten für Personenkraftwagen der Marke Nissan und dessen Modellausführungen
Den Ursprung fand die Gesellschaft mit dem Sitz in der japanischen Stadt Yokohama durch den Maschinenbauingenieur Masujiro Hashimoto in Jahr 1911,unter dem eigentlichen Unternehmensbezeichnung Kaishinsha Motorcar Works. Der erste Persoenenkraftwagen wurde in dem Jahr 1914 unter der Namensgebung DAT zur Schau gestellt, in dem Jahr 1930 kam mit dem Datson 10 eine andere Ausführung des Personenkraftwagen. Die Namensgebung der Modifikation wurde nach kurzer Zeit in Datsun umgeändert, und im Jahr 1934 folgte ebenso die Umbenennung des Namens der Firma in Nissan Motor Co. In den 1950er Jahren startete Nissan eine gemeinsame Arbeit mit dem Fabrikanten für Personenkraftwagen aus England Austin und fabrizierte dessen A 40 und A 50 Ausführung mit einer Erlaubnis. Nebenbei wurde die eigenständige Ausführung unter der Markenbezeichnung Datsun weiter veräußert, der in dem Jahr 1969 vorgeführte Sportwagen Datsun Z ein internationaler Erfolg wurde. In dem Jahr 1981 wurde der Markenname Datsun von Nissan als ausschließlicher Markenname angegeben. Die allerersten Fahrzeugvarianten unter dem Markennamen Nissan die auch in der Bundesrepublik verkauften wurden waren die Ausführungen Sunny, Cherry und Bluebird. Das Folgemodell des Sunny war im Jahr 1995 der Nissan Almera, der bis zu dem Jahre 2006 hergestellt wurde. In der Mittelklasse wurde der bis zum Jahr 2007 fabrizierte Nissan Primera die Nachfolgeversion des Bluebirds. Ein gelungenes SUV Modell ist der seit dem Jahr 2006 fabrizierte Nissan Qashqai. Seit dem Jahr 1999 besteht eine gemeinsame Arbeit mit Renault, desweiteren wurde in dem Jahr 2010 eine Kooperation mit der amerikanischen Daimler AG geschlossen.
Zu welchen Zeitpunkt Sie Nissan Komponenten benötigen
Ebenso bei in bestimmten Zeitabständen folgender Wartung können verschiedenartige Elemente des Personenkraftwagen abnutzen oder in die Jahre kommen und sollten aus diesem Grund ausgetauscht werden, um die bestmögliche Arbeitsweise und Sicherheit des Personenkraftwagen sicherzustellen. Neben den üblichen Komponenten, welche dem erwähnten Verschleißerscheinungen unterliegen, wie beispielsweise Stopp- und Kupplungsbelägen, Startkerzen, Keilriemen oder Reifen werden außerdem ebenso Teile des Korpus des Personenkraftwagen erforderlich, zum Beispiel nach einem Zusammenstoß oder wegen von Mängeln, welche durch Rost entstanden sind. Langfristig von Rost und Alterung beeinträchtigte Module sind desweiteren die Anlage des Auspuffs und Elemente der Kühleinheit des Motors.
Nissan Komponenten im Internet bestellen - Wir sind Ihr preisgünstiger Onlinehandel für Ersatzteile der Marke Nissan!
Oftmals sind die vom Fabrikanten angebotenen Auswechselteile der Marke Nissan überteuert, doch anstelle die originalen Nissan Auswechselteile können Sie in unserem Onlinehandel komfortabel sämtliche für eine Reparatur notwendigen Nissan Module ordern und dabei viel Geld sichern. Denn wir haben für Sie preisgünstige Auswechselteile in Erstausrüsterqualität in unserem Sortiment, die Sie mit der jeweiligen Teilenummer Ihres Personenkraftwagen der Marke Nissan unmittelbar aus unserem großen Nissan Ersatzteile Katalog ausfindig machen können. Wir führen zudem Auswechselteile für eine Vielzahl an anderen Personenkraftwagen der Marke Nissan, wie unter anderem Toyota oder Mitsubishi.