
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Wärmetauscher für Heizung und Lüftung
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren Wärmetauscher für Heizung und Lüftung Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Wärmetauscher für Heizung und Lüftung Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE FAHRZEUG
Wählen Sie Ihr KFZ aus, um ein Autoersatzteil zu kaufen, das zu 100% passt
Der Wärmetauscher der Innenraumheizung, seine Arbeitsweise und bekannte Hersteller
Im Wärmetauscher wird die Abwärme des Fahrzeugmotors, welche vom Kühlwasser in den Tauscher geleitet wird, dazu verwendet um die Luft in der Fahrerkabine zu beheizen. Deswegen funktioniert die Heizung nur bei einem heißen Motor oder Sie besitzen eine Standheizung die diese Aufgabe dann übernimmt. Der Wärmetauscher der Innenraumheizung wird oft auch als Heizungskühler vom Laien bezeichnet. In diesem durchläuft das warme Kühlwasser eine Kühlschlange, an welcher Lamellen und Kühlrippen angebracht sind, welche eine große Fläche erzeugen um einen schnelleren Wärmetausch zu gewährleisten. Ein Gebläse leitet kalte Luft entlang der Lamellen und nimmt dabei Wärmeenergie auf und entzieht dadurch dem Kühlwasser Wärmeenergie. Die warme Luft wird durch die dafür vorgesehenen Öffnungen in die Fahrerkabine geleitet. Durch einen Regler in dem Heizungsteuerungssystem, kann stufenweise Außenluft zu der aufgeheizten Luft dazu gemischt werden. Damit lässt sich die Innentemperatur regeln. Bei Elektrofahrzeugen reicht die Abwärme des Elektromotors jedoch nicht aus um einen Wärmetauscher effizient zu betreiben. Durch das verwenden einer Wärmepumpe kann man das Problem umgehen. Zu den namhaften Produzenten von Wärmetauschern für die Innenraumheizung gehören VAN WEZEL, THERMOTEC, NRF, HELLA, DENSO, NISSENS, und VALEO.
Welche Fehler bei dem Wärmetauscher der Innenraumheizung auftreten können
Der Wärmetauscher ist keinem direkten Verschleiß ausgesetzt es können jedoch Verschmutzungen, welche durch den normalen langjährigen Heizungsbetrieb, absetzen. Es können auch Lücken im Gehäuse entstehen. Dadurch kann Kühlwasser austreten und die Luftfeuchtigkeit im Innenraum stark erhöhen. Da das Kühlwasser einen spezifischen Eigengeruch hat, entsteht eine Geruchsbelästigung für die Fahrzeuginsassen. Manchmal kann ein verschmutzter Wärmetauscher der Innenraumheizung reinigen. Andernfalls bleibt nur ein Austausch die Lösung.
Den kaputten Wärmetauscher der Innenraumheizung tauschen. Hier kann man ihn online kaufen.
Wenn Sie das nötige technische Knowhow besitzen und ein wenig handwerklich begabt sind können Sie den defekten Wärmetauscher der Innenraumheizung selber Auswechseln. Bei manchen Fahrzeugmodellen liegt der Wärmetauscher der Innenraumheizung nur schlecht zugänglich im Fußraum. Hier ist der Wechsel mit gewissem Zeitaufwand verbunden. Wie Sie dabei vorgehen müssen, können Sie meistens Im Internet nachschlagen. Denn nötigen neuen Wärmetauscher der Innenraumheizung können Sie zu guten Konditionen in unserem Onlineshop erwerben. Sowie viele Ersatzartikel vieler Hersteller in super Qualität finden Sie in unserem Onlinesortiment.