
Sie haben das Recht auf eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Handbremsseil für Bremsen
Mehr
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung in unseren Handbremsseil für Bremsen Online-Shop
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Handbremsseil für Bremsen Webshop, haben Sie die freie Wahl zwischen den Zustellern
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.ch? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE FAHRZEUG
Wählen Sie Ihr KFZ aus, um ein Autoersatzteil zu kaufen, das zu 100% passt
Das hintere Seil der Handbremse - Aufgabe und Arbeitsweise
Mit dem Betätigen der Feststellung der Bremse lassen sich die Reifen eines Autos für eine länger andauernde Zeit sperren, um das nicht gewollte und eigenständige Wegrollen auszuschließen. Die Betätigung der Feststellung der Bremse geschieht über einen Hebel im Fahrzeuginneren. In den meisten Fällen ist dies bei einem Auto durch das Ziehen eines Hebels mit der Hand, nicht ganz so oft mittels betätigen eines Hebels mit dem Fuß im Raum für den Fuß des Autoführers. Vom Hebel aus wird dabei die entsprechende Kraft normalerweise durch Seilzüge auf das System der Bremse beider hinteren Reifen übermittelt. Die beiden Seilzüge ziehen sich dabei auf beiden Seiten neben der Achse des hinteren Parts des Autos entlang. Der Zug der jeweiligen Seite ist an der Bremse in einem Hebel verhakt, der beim Ziehen des Handbremshebels die Beläge der Bremse gegen die Scheibe schiebt, soweit das Auto an seinen vier Reifen über die Scheibenbremsen verfügt. Bei ein paar Fahrzeugausfürungen ist dieser Hebel am Bremssattel angebracht. Ganz oft ist dies bei in den Jahre gekommenen und nicht so leistungsstarken Fahrzeugausführungen der Fall, welche an der hinteren Achse Trommelbremsen haben, die durch die Seile der Handbremse aktiviert werden. In diesem Fall werden durch diesen Vorgang die Beläge der Bremse gegen die Bremstrommel geschoben. Die Kraft des Zuges der Bremse, die per Hand betätigt wird, lässt sich individuell einstellen, welches sich durch das Einrasten bei der Betätigung des erwähnten Hebels bemerkbar macht. Zu den bewährten Produzenten von Handbremsseilen zählen etwa BLUE PRINT, NK, BOSCH, HERTH+BUSS, sowie TRW.
Falls das Handbremsseil defekt oder beschädigt ist, oder einen zu großen Freiraum besitzt
Das Rosten oder Einfrieren der Bremse, welche per Hand betätigt wird, kann durch einen gleichmäßigen währenden Gebrauch vermeidet werden. Aber es ist trotzdem möglich, dass am Seil der Handbremse Wasser durch eine kaputte Verkleidung eindringt und bei zu kalten Temperaturen einfriert, wodurch sich die Handbremse nicht mehr ordnungsgemäß betätigen lässt. Durch ein zu großes Spiel lässt sich vielleicht die Bremse für die Feststellung des PKW´s nicht mehr ganz anziehen. Dieses Problem lässt sich aber oft durch ein simples Nachjustieren der Seile beheben. Entgegen führt ein gänzlich gerissener Seilzug zu einem ganzen Ausfall der Feststellbremse und muss sofort ausgetauscht werden.
Das Seil der Handbremse ersetzen
Um ein kaputtes oder zerstörtes Seil einer Handbremse zu ersetzen, sollte der PKW aufgebockt werden, bestenfalls auf einer Hebebühne gestellt werden. Es ist zu raten, die Einstellschrauben der Züge zu lockern, wodurch ihre Reparatur bzw, Ihr Ersatz des Seils der Handbremse um ein vielfaches einfacher gestaltet wird. Danach sollten die Hinterräder abgebaut und eventuell, je nach Typ der Bremse, die Bremsscheiben abgebaut werden. Folgend lassen sich die Seilzüge nach hinten herausziehen. Moderne Handbremsseile bekommen Sie sehr preiswert in unserem Online-Store. In unserem Online-Handel können Sie ebenfalls eine Vielzahl weiterer Austauschteile ausfindig machen, die außerdem von einer Vielzahl an vertraunswürdigen Produzenteb bei uns zu unschlagbaren Preisen angeboten werden und zu einer Vielzahl von PKW-Marken und Modellen passen.